Dieses Buch hat mir der beste aller Ehemänner (völlig uneigennützig versteht sich) geschenkt. Dieses Buch ist mal wieder ein klassisches Schuhbeck-Kochbuch. Die Rezepte variieren von sehr einfach bis zu anspruchsvoll in der Zubereitung. Die Rezepte sind übersichtlich gestaltet, die Zutaten nach den Hauptarbeitsschritten sortiert und die Anleitung sehr verständlich beschrieben. Häufig gibt es noch einen Tipp oder eine Variationsidee dazu. Vorhandene Fotos sind wunderschön gestaltet und können auch selbst so ähnlich hinbekommen werden. Die daraus gekochten Rezepte haben bislang allesamt begeistert.
Das Buch selbst ist in einem Schutzumschlag eingebunden und mit 440 Seiten sehr umfangreich. Nach einem Vorwort und Erläuterungen zu Gartechniken und Grundbegriffen der Küche dreht sich alles um die Rezepte: Brotzeit & Salate, kalte & warme Vorspeisen, Suppen % Eintöpfe, Nudeln, Fisch & Meeresfrüchte, Fleisch, Geflügel & Wild, Gemüse, Beilagen, Mehlspeisen & Gebäck sowie Desserts. Im Buch verteilt sind Saucenrezepte, die zwar zu einem Gericht empfohlen werden, doch hier findet sich auch stets ein Tipp, wozu diese Sauce denn noch besonders gut passen könnte.
Unabdingbar, um die Rezepte einigermaßen nachkochen zu können, ist eine große Gewürzsammlung, denn die werden hier sehr ausgefeilt verwendet. Auch eine gute Küchenausstattung gehört dazu. Ansonsten hat man diese Dinge nach dem ein oder anderen Rezept. Beim Einkauf sollte man unbedingt auf Qualität achten, denn die Rezepte leben von der Qualität der Zutaten.
Insgesamt richtet sich das Buch doch eher an den fortgeschrittenen Hobbykoch, doch auch Anfänger können das eine oder andere Rezept gut nachvollziehen, da es immer gut beschrieben ist. Backofentemperaturen, Backzeiten, Ruhezeiten oder ähnliches sind im Fließtext enthalten, die ungefähre Arbeitszeit muss der Koch ebenfalls selbst abschätzen.
Dieses tolle Buch ist aktuell in einer Neuauflage noch im Handel oder bei Amazon erhältlich, meine Auflage kann nur noch gebraucht gekauft werden.
Aus meinem älteren Buch schon vorgestellt:
- Kaninchen-Ragout mit Aprikosensauce
- Brezenknödel
- Gebrühter Krautsalat
- Karotten-Ingwer-Suppe
- Quittenkraut
- Gänseleberknödel gefüllt mit Wachtelei
- Kräuterhendl
- Schwarzwurzelsuppe
- Kohlrabigemüse
- Geschmorte Kaninchenkeulen
- Geschmorte Putenkeule
- Gebratene Ente
- Kalbsrahmbraten
- Schokoladenblaukraut
- Kürbissuppe mit Curry
- Marinierter Spargelsalat
- Kartoffelsalat
- Hirschbraten
- Gefüllte Gans
- Forelle aus der Folie
- Vanillekipferl
- Pfirsich-Röster, daraus das Pfirsich-Sahne-Eis bzw. Pfirsichsorbet und analog ein Aprikosensorbet
- Vanilleeis
- Holunderblütensorbet
- Hühnerbrühe, etwas abgewandelt
- Geeiste Gurkensuppe Kräuterbutter
- Kalbsrahmgulasch mit Apfel
- Safran-Grießnockerl
- Tafelspitz
- Wiener Schnitzel
- Leberknödel in einer Variante mit Geflügelleber
- Hefegugelhupf
- Blaukraut als Basis für meine eigene Version von Gänsekeulen auf Orangenblaukraut
- Serviettenknödel
- Gekochtes Schäufele
- Kaspressknödel
- sehr frei abgewandelt ein klassisches gemischtes Gulasch
One Comment
Das Buch ist klasse! Ich habe es zum Geburtstag bekommen und schon einiges daraus ausprobiert. Ich mag Schuback total gerne. Viel Spaß mit dem Buch.
Viele Grüße