Weiter geht es mit Herbstgerichten. Ich stelle zum noch laufenden Heimischen Superfood von giftigeblonde und The Apricot Lady den Kürbis-Strudel dazu. Die Füllung könnt Ihr perfekt komplett vorbereiten. Ich habe Filo-Teig verwendet, wodurch die Fertigstellung dann sehr schnell funktioniert, noch einen knackigen Salat dazu (Feldsalat, wenn Ihr den schon bekommt!) und Ihr habt ein perfektes vegetarisches Herbstgericht! Macht außerdem echt was her, wenn Ihr Gäste beeindrucken wollt! Kürbiskerne würden noch gut passen, die habe ich unten ergänzt.
Schlagwort: kürbis
Kürbis ist das Herbstgemüse für uns! Wir lieben seine Vielseitigkeit, seine Variabilität. Außerdem ist er figurfreundlich, enthält Beta-Carotin, Kalium und Eisen. Also ein wunderbares Superfood. Hier haben wir
Nachtrag: der im Rezept dazu empfohlene Kürbis-Ketchup harmoniert noch besser!
Pasta geht immer. Da ist sich meine Familie einig. Kürbis auch, Hähnchen sowieso. Wir genießen die bunten Farben der Blätter, auf dem Markt und wollen das aktuell auch auf dem Teller. Das Gericht ist ein perfektes Essen, gerade für Familien oder wenn kleine Gäste zu Besuch kommen. Durch den Ziegenfrischkäse ist es würzig, aber nicht zu dominant. Wer noch etwas Schärfe mag, würzt das Hähnchen mit Curry und ergänzt etwas Ingwer, das könnten wir uns gut vorstellen. Für Besuchskinder gibt es das Rezept aber schlicht. Das Tempo beim Kochen hält man übrigens nur mit Küchenmaschine. Wer von Hand hobelt, sollte das Gemüse vorbereiten, ehe die Nudeln aufgesetzt werden.
Heute habe ich ein Rezept für Kürbis-Tomaten-Ketchup für Euch, etwas, das ich dieses Jahr auch oft verschenkt habe und noch verschenken werde (ok, einiges wird auch für uns für die nächste Grillsaison im Sommer aufbewahrt). Dieser Ketchup ist etwas milder, sehr fruchtig als mein sonst jährlich gemachtes Rezept für Kürbis-Ketchup. Dieses Rezept ist auch familien- und kindertauglich, probiert es doch! Schmeckt zu Pasta als Sauce, Bratwürsten und auch Buletten.
Wir hatten von den Paten der Mädels einen leckeren Kürbis-Apfel-Aufstrich bekommen, der so lecker war, dass ich ihn gleich nachgekocht habe. Er klingt zwar ungewöhnlich aber ist wirklich genial lecker. Ein perfektes Weihnachtsgeschenk aus der Küche! Ist auch recht schnell vorbereitet und gekocht. Ich habe es mir einfach gemacht und durch den Durchlaufschnitzler meiner Küchenmaschine gejagt, ansonsten einfach feiner würfeln. War so lecker, dass ich eine zweite Ladung gekocht habe, was bei uns selten genug vorkommt.
Meine Mädels lieben Mia and me, also wurde gestern noch am hiesigen Feiertag ein Kürbisgericht gekocht. Die Mädels wählten gemeinsam das Rezept für Königin Maylas Kürbistorte (von der Elfenkönigin in Mia and me), die sie schon lange mal ausprobieren wollten. Das Rezept ist jedoch nicht ganz einfach. Der Kürbis soll in 1 cm große Würfel geschnitten werden, darauf hatte dann auch ich keine Lust. Also haben wir 2 cm große Würfel gemacht und die Kürbismasse vorher etwas angebraten. Warm fehlt dem ganzen noch etwas Pfiff, doch kalt dann sehr ausgewogen. Laut Rezept wird Feta genommen. Wir haben einen echten verwendet aus Schafskäse, wer es nicht so kräftig mag, nimmt die Version aus Kuhmilch. Außerdem haben wir noch einen Mürbeteig statt dem empfohlenen Blätterteig verwendet.
Wir kochen so viele Sachen selten öfters, aber die Hackbällchen mit gebratenem Kürbis haben es uns angetan. Nur haben wir das Rezept inzwischen sehr abgewandelt und machen inzwischen alles im Ofen. Darum hat es sich mal einen eigenen Eintrag verdient. Es lässt sich mal wieder wunderbar vorbereiten, ein komplettes Gericht vom Blech, was will man mehr. Außer einem Brett und einer Schüssel ist neben dem Backblech auch nichts zu spülen. Bequemer geht es kaum. Darum und weil es so genial lecker schmeckt, eines der wenigen Gerichte, die es mindestens jährlich bei uns gibt.
Wir haben noch Kürbis aus dem alten Garten. Der will jetzt langsam gegessen werden. Ich hatte auf dem Markt noch einige braune Champignons mitgenommen und daraus abends einen Pilz-Kürbis-Auflauf gezaubert, von dem die Reste auch am nächsten Tag noch schmeckten. Ein wirklich schnelles Essen!
Wir hatten noch Kürbis aus dem alten Garten, die wir so langsam noch genießen. Ich hatte mir dafür ein Rezept von Gabi ausgesucht. Das Rezept für Kürbissuppe mit Ingwer funktioniert genauso gut im normalen Kochtopf. Es schmeckte uns genial lecker. Danke dafür! Ein richtig gutes, gelingsicheres Rezept für eine leckere vegane Kürbissuppe. Gleich mein erster Beitrag dieses Jahr zum:
Noch haben wir reichlich Hokkaido-Kürbis aus unserem alten Garten. Der durfte in der neuen Küche als Nudelsauce genossen werden. Das Rezept ist wirklich fix! Vor allem ist die Kochzeit wesentlich kürzer, als im Rezept angegeben. Wir hatten schon sehr kurz gekocht und dennoch war einiges schon vermust. Mir schmeckte vor allem die Kombination von Hokkaido mit Cumin. Das hatte ich so nicht erwartet, werde ich öfters machen, überraschend und lecker! Meine Mädels lieben ja ohnehin Kürbis, aber die Sauce kam mehr als sehr gut an! Da es so wunderbar in die Jahreszeit passt und Pasta immer geht, noch ein winterliches Rezept für Euch!