Bei uns gibt es oft noch Gemüse, die am Ende der Woche unbedingt verkocht werden möchten. Da ich immer samstags auf den Markt gehe, sind die oft nicht mehr ganz taufrisch. Aber auch Paprikaschoten mit kleinen Dellen oder Lauch, der nicht mehr superfrisch ist, lässt sich leckeres kochen. Ich habe hier für uns beide ein schnelles Pasta-Gericht improvisiert. Hier könnt Ihr natürlich auch mit anderen Gemüsen oder Gewürzen variieren.
Schlagwort: nudeln
Wenn die kleine Schwester mal nicht mitisst (weil sie mit Freunden unterwegs ist) und die Große zufällig daheim, wird im Winter regelhaft Miesmuscheln gewünscht. Da sie die auch beim Einkaufen höchst selbst in den Einkaufswagen legte, stand dem nichts entgegen. Sie wollte mal wieder eine Version mit Nudeln, da kam mir das Rezept für Spaghetti mit Miesmuscheln nach Eckart Witzigmann gerade recht. Schmeckte uns allen perfekt, nur leider war die Sauce viel zu flüssig, weil ich jahreszeitenbedingt lieber auf Dosentomaten zurück gegriffen habe (gelbe). Da wurde die Sauce eben noch etwas eingekocht, nachdem ich die Muscheln raus gefischt hatte. Alle glücklich, was kann Pasta mehr? Außerdem gibt es doch nichts schöneres, als gemeinsam Muscheln zu essen, Pasta dabei und ein leckerer Wein. Wer es feiner mag und beim Tisch nicht die Muscheln aus den Schalen klauben möchte, löst das Fleisch aus, ehe er es wieder unter die Sauce mischt.
Wir hatten auf dem Regionalmarkt neben der Wildschweinschulter auch ein Wildschweinfilet mitgenommen. Daraus haben wir dann eine Pasta mit Wildschweinfilet improvisiert. Dafür habe ich noch Wildschweinfond reduziert und den restlichen Spinat, der noch im Kühlschrank lag zu einer Sauce improvisiert. Die Mädels haben lieber Pesto zu den Nudeln gegessen, aber wir waren mal wieder begeistert. Jetzt muss ich nur öfters an Wildfleisch kommen…
Ich koche meine Tomatensauce ja immer auf Vorrat und friere den größten Teil weg. Aktuell hatte ich eine zu große Portion aufgetaut, doch 2 Tage in Folge Nudeln mit Tomatensauce wollte ich auch nicht. Aber ich hatte noch etwas Lachs da, den habe ich angebraten und die Tomatensauce mit etwas Sahne aufgegossen und mit Dill gewürzt. Im Ergebnis dann Pasta mit Tomaten-Sahne-Sauce mit Lachs, was ein schnelles und leckeres Abendessen für uns 4 war.
Jetzt ist die Spargelsaison fast vorbei, ich habe aber die meisten unserer Rezepte von diesem Jahr noch gar nicht für den Blog vorbereitet, hier stapeln sich die Fotos der gekochten Spargelrezepte. Eines unserer neu entdeckten Klassiker ist dieses Pastarezept mit Spargel, oder wie im Original Pasta tre colori. Wir können es auf jeden Fall nur empfehlen, Prädikat: genial lecker! Auf dem Foto übrigens mal mit Fetawürfeln statt Parmesan versucht, schmeckt mit Parmesan uns aber besser!
Hier habe ich ein sehr schnelles Rezept für Pasta mit Räucherlachs-Lauch-Sauce. Kann wunderbar vorbereitet werden und macht auch geschmacklich echt etwas her. Meine Mädels liebten das Rezept und es ist auch noch in 15 Minuten fertig, ein echtes Speed-Rezept!
Noch haben wir reichlich Hokkaido-Kürbis aus unserem alten Garten. Der durfte in der neuen Küche als Nudelsauce genossen werden. Das Rezept ist wirklich fix! Vor allem ist die Kochzeit wesentlich kürzer, als im Rezept angegeben. Wir hatten schon sehr kurz gekocht und dennoch war einiges schon vermust. Mir schmeckte vor allem die Kombination von Hokkaido mit Cumin. Das hatte ich so nicht erwartet, werde ich öfters machen, überraschend und lecker! Meine Mädels lieben ja ohnehin Kürbis, aber die Sauce kam mehr als sehr gut an! Da es so wunderbar in die Jahreszeit passt und Pasta immer geht, noch ein winterliches Rezept für Euch!
Meine Mädels lieben Rote Bete, doch meistens wünschen sie sich Risotto. Heute konnte ich sie zu Pasta mit Rote-Bete-Sauce mit Mohn überreden. Das Rezept empfiehlt die Sauce zu Vollkorn-Pasta und ich kann mich nur anschließen. Ein wunderbares Rezept, das wirklich genial lecker schmeckt, gut vorbereitet werden kann und echt Farbe auf den Teller bei tristem Wetter bringt. Probiert es doch einfach mal! Wie immer aber von mir abgewandelt. Frühlingszwiebeln gab es nicht, aber der Lauch im Gemüsefach hatte schon bessere Zeiten erlebt. Karamellisiert wurde auch noch, damit noch etwas Süße dazu kommt. Passt einfach besser… Dann aber ein so wunderbar rundes Gericht, dass es auch zu später Stunde noch beim Event von Sus mitmachen darf!
Ich liebe Blattspinat, abend improvisiere ich oft ein schnelles Abendessen. Dafür wird Blattspinat schnell mit Zwiebeln und Knoblauch angeschwitzt, dazu Sahne und Parmesan – fertig sind die Spaghetti mit Blattspinat. Variiert werden kann es noch, wenn man rasch etwas Gorgonzola mit in der Sauce schmilzt. Einfach und lecker, also gleich ein guter Beitrag zu Auf die Nudel – fertig Pasta von Siasoulfood. Schmeckt insbesondere meinem Mann und mir, meine Kinder möchtenes leider immer nur püriert.
Unsere Mädels lieben zwar Spargelkonfitüre (überwiegend statt Konfitürensenf zu Käse genossen), aber so weißen Spargel nicht so sehr.Doch wir hatten noch so 500 g Spargelbruch, was nur damit machen? Wir haben daraus (und dem restlichem Bund Schnittlauch) eine schnelle Pasta mit Spargel improvisiert. Ganz schnell und genial lecker, die restliche Sahne, den restlichen Weißwein für eine fixe Weißweinsauce – lecker!! Günstig auch noch: Spargel 500 g für 1,25€ (regional aber Spargelbruch!!!), 1/2 Bund Schnittlauch für 0,25€, Nudeln fallen irgendwie kaum ins Gewicht und einen Rest Weißwein oder Sahne ist bei uns auch immer im Kühlschrank. Lohnt sich auf jeden Fall!