Press "Enter" to skip to content

Schlagwort: curry

Rezept: Hähnchen-Aprikosen-Tarte mit Lavendelblüten

Der Göttergatte übernimmt inzwischen hier die Marktgänge und brachte uns leckere Aprikosen mit. Im Fernsehen sahen wir diese Hähnchen-Aprikosen-Tarte mit Lavendelblüten, bei der wir nur die Hähnchenmenge erhöhten, weil es uns sonst zu süß war. Außerdem durfte noch etwas Vanille-Curry mit ans Hähnchen. Wir alle waren uns einig, dass die Schokolade alles aufpeppt. Warm besser als kalt – nachbacken dieser genial leckeren Tarte unbedingt empfohlen!!

Rezept: Buletten mit Kürbis-Apfel-Gemüse

Die Mädels wünschten sich dringend Kürbis, aber es musste schnell gehen. Also haben wir gemeinsam ein Mittagessen gezaubert. Kürbis hatte ich auf dem Markt eingekauft, Hack auf dem Heimweg beim Metzger mitgenommen und Äpfel vom eigenen Baum noch reichlich vorhanden. Daraus wurden dann schnelle Buletten mit Kürbis-Apfel-Gemüse improvisiert, mal wieder genial lecker, auch die kleine Kürbis-Skeptikerin verlangte Nachschlag.

Rezept: Möhren-Tarte mit Curry

Meine Mädels essen aktuell Möhren, nicht immer mit Begeisterung, aber immerhin ernte ich keine Totalverweigerung mehr wie als Kleinkinder. Also wanderte still und leise auf dem Markt ein Bund Karotten in meinen Korb und wurde am Wochenende zu dieser Möhren-Tarte mit Curry verwandelt. Wir waren begeistert, bemeckert wurde teilweise die Petersilie (immer diese Kräuter…). Insgesamt lecker und ausgewpgen, durch den gekauften Blätterteig auch ein schnelles Gericht, das der Göttergatte für uns gebacken hat. Die Mandeln haben wir ergänzt, passten hervorragend.

Rezept: Schweinenackensteak mit Honig-Senf-Marinade

Meine schlichten, unkomplizierten und vor allem schnelle Steak-Marinaden sind ja zu meinem Erstaunen noch gar nicht im Blog verewigt. Die Honig-Senf-Marinade rühre ich sehr gerne, denn sie passt eigentlich zu fast allem. Geradde auch zum Schweinenackensteak, das nicht nur wir gerne auf den Grill legen.

Rezept: Möhrensalat mit Minze-Joghurt-Dressing

Ich wollte Euch noch erzählen, was wir mit den Möhren machen, die so an unserem Karottengrün hängen. Aktuell gab es daraus einen Möhrensalat mit Minze-Joghurt-Dressing. Aus dem Kühlschrank serviert so richtig schön erfrischend. Ich habe 3 EL gehackte Minze an den Salat gemacht (3 kleine Zweige), das war meinen Mädels zu viel, versucht es also erstmal mit 2 EL und gebt ggf. ncoh nach. Richtig erfrischend und perfekt im Sommer!

Rezept: Spinat mit Tofu

Endlich gibt es wieder frischen Blattspinat auf dem Markt. Klar geht auch TK-Ware, aber die frische schmeckt uns irgendwie besser. Nur will er dann auch immer schnell verarbeitet werden. Ich hatte mir schon länger ein Rezept für Spinat mit Tofu markiert. Wir waren alle begeistert, insbesondere auch die Mädels, bei denen Tofu echt eine Frage des Rezeptes ist. Dieses hier hat absolut geschmeckt, probiert es doch einfach mal! Wir haben nur die Saucen-Menge erhöht, die schwäbischen Wurzeln bleiben uns einfach erhalten! Bei uns dazu Vollkornreis (sooo lecker!!), wir brauchten einen gesunden Tag…

Rezept: Steckrüben-Kartoffel-Eintopf

Auch wir sehnen den Frühling herbei. Doch leider halten die kalten Temperaturen die Gegend fest im Griff und so bekomme ich auf dem Markt eben weiter Wurzelgemüse. Also wurde mal wieder ein leckerer Steckrüben-Kartoffel-Eintopf gekocht, draußen Schneesturm, innen Kamin an und wir trotzen der Kälte. Ein schöner, wärmender Eintopf, der nicht unbedingt das Kassler braucht, doch mir war nach Fleisch, nachdem ich jetzt mittags keine Kantine mehr habe, in der ich essen möchte. Den Eintopf kann man auch wunderbar mitnehmen, schmeckt auch aufgewärmt aus der (im Büro vorhandenen Mikrowelle) genial lecker!

Rezept: Steckrübensuppe

Die Steckrübe ist eines unserer geschätzten Wintergemüse. Ich koche wirklich gerne damit. Ich hatte mir ein Rezept für einen Steckrübeneintopf, das ich aber auf besonderen Wunsch der Mädels pürierte. Bei der Einlage habe ich es mri einfach gemacht und statt der Hackbällchen einfach einige Thüringer Bratwürste als Klopse in die Suppe gedrückt und darin gar ziehen lassen. Es harmoniert ganz wunderbar, ein sättigendes Essen für hungrige Esser. Pürieren muss man das Gemüse übrigens nicht, schmeckt auch als Eintopf. Dann könnt Ihr auch noch 250 g Spinat mit zugeben, wie im Rezept empfohlen.
Da die Suppe so lecker ist und so wunderbar zum laufenden Thema Zurück zu den Wurzeln von Evchen kocht passt, stelle ich eine 2. Suppe mit auf das Buffet.

Rezept: Möhrengratin

Meine Mädels lieben aktuell Möhren! Also hole ich all die Rezepte hervor, die sie all die Jahre ablehnten… So auch ein Möhrengratin, das als schnell vorbereitetes Essen auch unkompliziert so gegessen werden kann. Wer mag, Buletten passen sicher auch gut dazu. Geht sicher auch mit anderem Wurzelgemüse oder einer Gemüse-Mischung. Doch das Rezept musste ich natürlich abwandeln, klang mir zu langweilig, so aber genial lecker und empfehlenswert! Wer es fruchtiger mag, reibt einen Apfel mit rein.