Press "Enter" to skip to content

Rezept: Sauerkraut-Paprika-Suppe

Sauerkraut-Paprika-Suppe

Nachdem wir letztes Jahr von der Sauerkrautsuppe mit Mandarinen so begeistert waren, wollten wir dieses Jahr eine andere Variante testen. Wieder wählten wir ein Dr. Oetker Rezept. Allerdings war diese Suppe nicht ganz so überzeugend, schön rezent, aber nicht so rund wie die mit Mandarinen. Da sie sehr dünn war, haben wir den Sauerkrautanteil deutlich erhöht.

Da ich das Buch lange nicht mehr in der Hand hatte, ist dieses Rezept mein Beitrag zum laufenden DKduW.

Zutaten

Für 2 Personen

  • 1 rote und 1 gelbe Paprikaschote
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 200 g Sauerkraut
  • 1 EL Öl (Maiskeim)
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Speisestärke
  • 3 EL Schlagsahne
  • Salz, Pfeffer
  • 2 EL Weißwein
  • 1/2 Bund Petersilie

Zubereitung

  1. Die Paprikaschoten waschen, Kerne entfernen und in feine Streifen schneiden, Zwiebel schälen und fein würfeln. Das Sauerkraut zerzupfen und etwas zerschneiden.
  2. Öl in einem mittelgroßen Topf erhitzen, die Zwiebel darin glasig andünsten, Paprikastreifen ebenfalls anschwitzen und dann das Sauerkraut mitdünsten.
  3. Mit der Brühe ablöschen und unter Rühren aufkochen, Hitze reduzieren und für 15 Minuten köcheln lassen.
  4. In der Sahne die Speisestärke anrühen und die Suppe damit abbinden. Mit Salz, Pfeffer und Weißwein abschmecken.
  5. Petersilie waschen, trockenschütteln und fein hacken, direkt vor dem Servieren zugeben.

Zubereitungszeit: fertig in 30 Minuten

Schwierigkeit: einfach

Quelle: etwas variiert nach Dr. Oetker – Schnelle Küche für zwei, S. 16

Be First to Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert