Die Kleine bekam zum Geburtstag auch ein „Geschenk“: einen Werbeflyer mit Rezepten für Haferflocken. War sie stolz drauf, musste natürlich ausprobiert werden. Sie wählte als erstes ein Rezept für Haferflockenwaffeln, bei dem im Gegensatz zu meinem bisher benutzten Rezept gar kein Mehl in den Teig kommt. Wer sie kalt essen möchte: perfekt, knusprig, toll. Warm gegessen sehr instabil und etwas schwieriger, weil der Halt fehlt. Wer also gerne warme Waffeln isst: ersetzt 10 g Haferflocken einfach durch die entsprechende Menge Mehl, dann echt zu empfehlen.
Zutaten
Reicht für 8 Waffeln
- 100 g Butter
- 75 g Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- 4 Eier (M)
- 125 g Haferflocken, zarte, keine Vollkorn
- 250 g Naturjoghurt
- Fett für das Waffeleisen
Zubereitung
- Butter mit Zucker schaumig rühren, Vanillezucker unterrühren und jedes Ei einzeln.
- Dann Haferflocken und Joghurt unterrühren. Den Teig 30 Minuten quellen lassen.
- Waffeleisen einfetten und portioniert ausbacken.
- Schmeckt toll mit etwas Honig.
Zubereitungszeit: etwa 15 Minuten Arbeits- + 30 Minuten Wartezeit + Ausbacken (alles mit 4-jähriger gemacht)
Schwierigkeit: einfach
Quelle: ein Werbeflyer
Be First to Comment