Bei uns in Potsdam war neulich ein Regionalmarkt. Da musste ich natürlich hinschlendern. Damals bei 30° im Schatten (wo war der Schatten?!?), maulenden Kindern und genervtem Göttergatten. Die Kinder durften in den Kochbus, der Göttergatte dafür beim Wildmetzger stöbern. Er suchte sich gleich neben diversen Würsten eine Wildschweinschulter aus, die erstmal im Kühlschrank schlummerte. Als jetzt Studienfreunde von mir zu Besuch kamen, durfte diese endlich ihren Auftritt bekommen: Wildschweinschulter im Speckmantel gegrillt. Ich hatte mir eine Würzmischung improvisiert, die aber mit dem Speck und den gewässerten Räucherchips insgesamt ein wunderbares Aroma bekam. Natürlich könnt Ihr selber etwas variieren und abwandeln, aber ich gebe jetzt mal meine Mischung an, denn die schmeckte uns mal wieder genial lecker!
Nachtrag: Nein, ich habe keine Rabatte bekommen, aber ich setze Links, wenn mich Produkte und/oder Anbieter überzeugen!
Zutaten
Reichte für 4 Erwachsene inkl. Versuchern für die Kinder
- 1 Wildschweinschulter, ausgelöst und pariert, etwa 600 g
- 300 g Bauchspeck, in dünnen Scheiben geschnitten
- 3 TL Pfeffer, schwarz
- 1 TL Piment
- 1 TL Wacholderbeeren
- 1 TL Zimtblüte
- 2 TL Rosmarin, getrocknet
- 1 TL Thymian, getrocknet
- 2 TL grobes Salz
- Küchengarn
- Räucherchips, wir: Apfelholz
Zubereitung
- Die Räucherchips wässern.
- Die Wildschweinschulter abspülen, trockentupfen, ggf. noch vorhandenen Sehnen entfernen. Den Bauchspeck ggf auf Frischhaltefolie knapp überlappend nebeneinander legen, so dass 2 Lagen entstehen.
- Die Gewürze (ohne Salz) in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze etwas anrösten, bis es anfängt zu duften. Dann im Mörser zerreiben. Die Gewürze mit dem Salz mischen und das Fleisch damit einreiben. Dann das Fleisch auf eine Specklage setzen, die andere darauf legen. Jetzt die Speckscheiben etwas übereinander legen.
- Am besten zu zweit arbeiten, während man alles mit Küchengarn fixiert.
- Den Grill für mittlere indirekte Hitze vorbereiten, das Fleisch in der Zeit etwas ruhen lassen. Die Holzchips abtropfen lassen und auf die Kohlen geben.
- Den Braten über indirekter Hitze bei geschlossenem Kugelgrill knapp 90 Minuten grillen. Die Kerntemparatur sollte dabei mind. 70°C erreichen (vor allem, wenn es echtes Wild ist.
- Den Braten vom Grill nehmen, nochmal 5 Minuten ruhen lassen.
- Aufschneiden und servieren.
Zubereitungszeit: etwa 15 Minuten Arbeits- + 90 Minuten Grill- + 5 MInuten Ruhezeit
Schwierigkeit: einfach
Quelle: eigenes Rezept
Be First to Comment