Zu unserem falschen Hasen konnte natürlich nur genauso bodenständige Beilagen gereicht werden. Also gab es selbstgemachten Kartoffelstampf. Ich mag es, wenn die Crème fraîche es etwas frischer im Geschmack macht, dazu dann frische Blattpetersilie. Die Arbeit für selbstgemacht wird immer überschätzt, dabei ist die Arbeit mit dem Kartoffelschälen schon fast erledigt. Manchmal braucht man einfach keinen großen Schnickschnack, um genießen zu können!
Zutaten
Für 4 als üppige Beilage
- 1 kg mehligkochende Kartoffeln (Adretta genommen)
- Salzwasser
- 200 g Crème fraîche
- 1/2 Bund glatte Petersilie
- Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitung
- Die Kartoffeln waschen, schälen, in gleich große Stücke schneiden. In Salzwasser gar kochen, abgießen und etwas ausdampfen lassen.
- Die Crème fraîche zugeben, Petersilie waschen, trockenschütteln, hacken und zugeben. Mit dem Kartoffelstampfer (kein Pürierstab!! Das produziert nur Kleister!!) alles gut zerdrücken. Ich lasse immer einige Stückchen übrig. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Zubereitungszeit: etwa 20 Minuten Arbeitszeit (unterbrochen) + 30 Minuten Kochzeit
Schwierigkeit: kinderleicht
Quelle: eigenes Rezept
2 Comments
mit crème fraîche wird’s dann so richtig cremig!!!
Ich mag auch gerne Stueckchen in meinem Stampf.