In unserem 8. Türchen verbirgt sich ein Klassiker der Winterküche! Diese Version der Kürbissuppe ist eher süßlich, was sie bei meinen Kindern noch besser ankommen ließ. Dabei harmoniert der Aprel ganz wunderbar mit dem Geschmack des Kürbis. Wer mag, röstet noch Kürbiskerne ohne Fett, entweder als Hauptspeise, aber auch as Vorspeise im Weihnachtsmenu sehr gut vorzubereiten, harmoniert einfach immer, Kommentar meiner Mädels: genial lecker! Wer eine klassischere Version möchte, ich habe noch weitere Rezepte für Kürbissuppen vorgestellt:
- Kürbiscrème nach Lea Linster
- Kürbis-Amarettini-Suppe
- Kürbis-Kartoffel-Suppe
- Kürbissuppe
Zutaten
Ergibt einen guten Liter Suppe
- 400 g Kürbis, Hokkaido genommen, sonst ca. 440 g
- 1 Zwiebel
- 1 EL Butter
- 400 ml Brühe
- 2 kleine Äpfel
- 200 g Sahne
- Salz, Pfeffer, Chili nach Belieben
- Nach Belieben Kürbiskerne und Kürbiskernöl
Zubereitung
- Kürbis ggf. schälen, Kerne entfernen, grob würfeln. Zwiebel schälen, fein hacken.
- In einem großen Topf die Butter zerlassen, darin Zwiebel und Kürbis anschwitzen. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und 15 Minuten köcheln lassen.
- In der Zwiebenzeit die Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und in Spalten schneiden. In die Suppe geben und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
- Dann die Hälfte der Sahne zugeben und alles gut pürieren. Mit Salz, Pfeffer und wenig Chili abschmecken.
- Wer mag, röstet noch Kürbiskerne (etwa 1 EL pro Teller) in einer beschichteten Pfanne ohne Fett anrösten.
- Die Suppe in Tellern anrichten, jeweils 1 EL Sahne darüber träufeln, 1 EL Kürbiskerne darüber streuen, 1 TL Kürbiskernöl darüber träufeln.
Zubereitungszeit: fertig in etwa 45 Minuten
Schwierigkeit: einfach
Quelle: eigenes Rezept
Be First to Comment