Wir alle essen gerne Hähnchenkeulen, so dass wir das Rezept von Chili und Ciabatta nachgekocht haben, sobald ich Topinambur auf dem Markt bekommen hatte. Es ist wunderbar, aromatisch, würzig und trotzdem leicht. Wir haben allerdings es etwas leichter und schneller zubereitet und dazu einfach nur Kartoffeln und einen Joghurt-Kräuter-Dip serviert. Schmeckte uns allen!
Zutaten
Für 4 Personen- 4 Hähnchenkeulen mit Ober- und Unterkeule
- 300 g Topinambur
- 2 EL Zitronensaft
- 1 TL Zitronensaft
- 3 kleine Zwiebeln (Schalotten lt. Rezept)
- 3 Knoblauchzehen
- 1 TL Thymian
- 2 TL Estragon
- 1 TL Salz
- Pfeffer nach Belieben
Zubereitung
- Hähnchenkeulen abspülen, trocken tupfen. Hähnchen im Gelenk einschneiden und in der Oberkeule an der dicksten Stelle ebenfalls einschneiden. In einen großen Gefrierbeutel oder Schüssel geben.
- Topinambur putzen, schälen, längs halbieren, mit Zitronensaft zu beträufeln. Im Schnellkochtopf auf dem 2. Ring 5 Minuten dünsten, abdampfen lassen und abkühlen lassen. Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein hacken.
- Alles mit den Kräutern mischen, salzen und pfeffern. Die Hähnchenkeulen mit allem durchmischen und über Nacht im Kühlschrank marinieren.
- Die Hähnchenkeulen in eine Auflaufform geben, den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen, dort für 50 Minuten garen.
- Wer mag, schaltet am Schluss noch den Grill dazu, um Bräune zu erreichen.
Zubereitungszeit: etwa 45 Minuten Arbeits- + 50 Minuten Garzeit
Schwierigkeit: einfach
Quelle: wenig variiert nach Chili und Ciabatta – danke für das Rezept!
One Comment
Wie schön, dass es euch gefallen hat 🙂 Dir und deiner Familie alles Gute für’s neue Jahr!