* Wir genießen die Beeren, die wir im Garten angepflanzt haben. Relativ spontan nahm ich das Buch Beeren und kleine Früchte mit. In diesem Buch sind nicht nur Beeren, die wir schon angeplnazt haben, sondern auch wilde Beeren vorgestellt, bei denen ich schon Stellen weiß, wo ich an diese Köstlichkeiten kommen werde. Genau diese Beeren werden hier vorgestellt. Nicht alle der Beeren aus fremden Ländern kannte ich schon. Etliche der Beeren, die in fremden Ländern verortet werden, sind inzwischen auch hier angebaut bzw. anbaubar (Cranberrys, Kapstachelbeere = Physalis,…) Dabei erhält jede Beerensorte eine Doppelseite mit Fotos, Ernte, Lagerung, Inhaltsstoffe, Anbau und auch Verwendung in der Küche. Dazu gibt es bei jeder Beerensorte 1-3 Rezepte, in denen beispielhafte Verwendungen beschrieben werden.
Die einzelnen Beerensorten sind unterscheidlichen Kapiteln zugeordnet, denen ein kleines Küchenwissen über unterschiedliche Fruchtarten, Exkurs in die Botanik, Tipps zum Sammeln und Anbauen bzw. Lagern. Danach folgen die Kapitel:
- Beeren aus dem Garten – Johannisbeeren schwarz und rot, Erdbeeren, Himbeeren, Stachelbeeren, Weintrauben
- Wild wachsende Beeren – Preiselbeeren, Sanddorn, Kornelkirsche, Hagebutten, Berberitzen, Heidelbeeren, Brombeeren, Holunderbeeren
- Beeren aus fremden Ländern – Aroniabeeren, Cranberrys, Kapstachelbeeren (Physalis), Gojibeeren, Früchte der Reichblütigen Ölweide, Kiwibeeren, Litschitomaten
Einiges verstehe ich nicht, wie die Heidelbeeren, die meist ja inzwischen in den Gärten wachsen, auch Brombeeren wachsen zumindest in unserer Region meist in Gärten. Auch muss ich nicht Beeren von irgendwo holen, hier hätte ich die Begrenzung auf regional heimische bzw. kultivierbare Beeren und Früchte bevorzugt. Manche Rezepte kommen mir etwas gezwungen vor (Haferauflauf mit Kornelkirschen z.B.), aber es finden sich eben schöne Ideen zu Beeren, die man sonst nicht unbedingt eingesammelt hätte. Die reguläre Preis-Leistung ist nicht unbedingt gerechtfertigt, außer man ist passionierter dauernd-unterwegs befindlicher Mensch mit Zeit für viel Kochen bzw. Platz und Hagebuttenwein in speziellen Flaschen über 1 Jahr auszubauen. Das Buch ist weiter im Handel oder bei Amazon erhältlich. Ich habe daraus schon vorgestellt:
* Als unbeauftragte Werbung gekennzeichnet, da eine Bezugsquelle genannt wird. Ich habe das Buch zum im Handel ausgepriesenen Wert gekauft und selbst bezahlt. Der Link zu Amazon zeigt Euch den normalen Preis, ich bekomme für meine Arbeit hier eine kleine Aufwandsprämie, die ich in neue Küchengeräte oder Kochbücher investieren kann, um euch spannende Rezepte und Vorstellungen zu ermöglichen.
Be First to Comment