Wir hatten von einer lieben Freundin Besuch, die jetzt glutenfrei essen muss. Ich hatte noch Reismehl übrig, so dass ich ihr zum Frühstück wenigstens einige glutenfreie Muffins backen konnte, da die Bäcker hier am Wochenende keine glutenfreien Backwaren anbieten. Das ist etwas weicher, aber auch unsere Mädels fanden es genial lecker. Die Backzeiten mussten wir etwas anpassen, da die Muffins noch sehr roh waren. Ob das jetzt an den etwas anderen Eigenschaften des Reismehls oder am Rezept lag, kann ich nicht sagen. Macht im Zweifel einfach die Stäbchen-Probe (Rouladennadel reinstecken, wenn kein Teig kleben bleibt – fertig!).
Monat: Juli 2016
Ich koche mit meinen Mädels gerne und regelmäßig Marmelade. Die selbst gekochte schmeckt uns einfach besser als die gekauften Varianten. Umso erfreuter war ich, als die Truppe von #wirrettenwaszurettenist heuer die Marmelade und Chutneys retten möchte. Wie immer sammeln und organisieren Sina und Susi wieder die Beiträge – danke für die ganze Mühe dabei!! Ich war mit meiner Kleinen nochmal im alten Garten, um zu ernten. Zum letzten Mal wurde der Kirschbaum geerntet. Wir haben daraus eine Kirsch-Erdbeer-Marmelade zu dritt gekocht. Natürlich durfte die heiß geliebte Vanille wieder nicht fehlen. Das erste Glas ist schon wieder leer und einige auch schon verschenkt. Unsere bislang gekochten und getesteten Rezepte findet ihr bei mir in der eigenen Kategorie einmachen. Wer noch mehr Inspirationen sucht, wird sicher bei den anderen fündig werden:
- giftigeblonde – Kirsche – Himbeere -Walderdbeere
- Pane-Bistecca – Apfel-Pfirsich Chutney
- Obers trifft Sahne – “Schwarzwälder Kirschtorte”
- Unser Meating – Kiba-Marmelade
- Was du nicht kennst… – Bacon Jam
- Jankes*Soulfood – Paprika-Aprikosen-Chutney mit Chili
- Leberkassemmel und mehr – Zwiebelmarmelade
- Meins! Mit Liebe selbstgemacht – Pfirsich-Melba-Marmelade
- German Abendbrot – Johannisbeerchutney
- Brotwein – Paprikamarmelade
- Leichtigkeit –Tomatenmarmelade
- Barbaras Spielwiese – Apfel-Lavendel-Gelee
- multikulinarisches – Aprikosen-Vogelbeer-Marmelade
- Anna Antonia- Omas Apfelgelee
- Katrin Mämpel – Kirschmarmelade mit Blaubeerhauch
- Brittas Kochbuch – Mango-Chutney klassisch
- Auchwas – Beeren treffen auf Tropen “Jo-Hi-Ma-Va-Gelee”
- Sakriköstlich – Zwiebel-Kirsch-Chutney
- Fliederbaum – Marille – Minze und Erdbeer – Rose
- Katha-kocht! – Sommerliche Melone-Limette Marmelade
- Bonjour Alsace – Pina-Colada-Marmelade
Noch ein Tipp am Rande: Einmachzucker ist nicht Einmachzucker. Auch und gerade in den 2:1 und 3:1 Zuckern sind oft seltsame Zutaten. Beispielsweise enthält der 2:1-Zucker von Oe* auch gehärtete pflanzliche Fette. Auch in anderen Marken habe ich das schon entdeckt. Es lohnt sich also, das Kleingedruckte zu lesen, ehe man sich für ein Produkt entscheidet….