Ich hatte mal wieder richtig Lust auf ein Brathähnchen. Das habe ich mit den zwei superreifen Pfirsichen schön leicht und figurfreundlich im Ofen geschmort. Die Süße der Pfirsiche harmoniert ganz wunderbar mit der leichten Säure aus den Zitronen. Bohnenkraut und Basilikum geben die nötige Würze. Eine tolle, leckere, schnelle Improvisation. War mal wieder genial lecker!
Zutaten
Für 4 Personen
- 1 Brathähnchen
- Salz, Pfeffer
- 1/2 Biozitrone
- 2 Zweige Thymian
- 2 Zweige Bohnenkraut
- 150 ml Apfelsaft
- 2 Pfirsiche
- 150 ml Apfelsaft
- 3 Zweige Basilikum
Zubereitung
- Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Das Hähnchen abspülen, trockentupfen, außen und innen salzen, innen noch pfeffern. Die Zitrone waschen, abtrocknen, grob würfeln, gemeinsam mit dem Thymian in das Hähnchen füllen. Bohnenkraut in den Bräter legen, das Huhn darauf setzen und den Apfelsaft dazugießen.
- Auf der 2. Schiene von unten für 60 Minuten garen.
- In der Zwischenzeit die Pfirsiche waschen, halbieren, Kern entfernen und würfeln. Gemeinsam mit dem restlichen Apfelsaft zu dem Hähnchen geben. Für weitere 15 Minuten garen. Das Huhn mit einer Nadel etwas einpieksen, nochmal für 15 Minuten garen.
- Den Ofen auf 250°C Ober-/Unterhitze hochschalten. Das Brathähnchen etwas Farbe nehmen lassen.
- Basilikum waschen, trockenschütteln., die Blätter abstreifen. Die Basilikumblätter grob in Streifen schneiden. Das Hähnchen aus dem Bräter heben, das Basilikum zur Sauce geben.
- Das Hähnchen tranchieren, das Basilikum zur Sauce geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken, gemeinsam servieren.
Zubereitungszeit: etwa 20 Minuten gesamte Arbeits- + ca. 100 Minuten Garzeit
Schwierigkeit: einfach
Quelle: eigenes Rezept
Be First to Comment